Am 13. Juli 2020 waren Henryk M. Broder und Joachim Steinhöfel zu Besuch in Duisburg. Anlass: Ein zweiter Gerichtstermin vor dem Amtsgericht Duisburg wegen eines Strafantrages der “Islamwissenschaftlerin” Lamya Kaddor. Das Verfahren endete mit einem Freispruch.
Die treuen Bergvagabunden
Am 5. Juli 2020 spielten Die treuen Bergvagabunden im Volkspark zu Duisburg-Rheinhausen. Das erste Konzert der bekannten und beliebten Band seit Beginn der Coronakrise.
Jörg Uretschläger: Kyusho Atemi
Seit Anfang 2020 gibt es eine neue DVD – mit dem Potenzial die Freunde asiatischer Kampfkünste in Entzückung zu versetzen: Eine gute Begleitung für alle Kyusho-Interessierten, die bereits erste Erfahrungen in dieser Kunstform gemacht haben oder aktuell machen.
Es gibt eine Vielzahl von DVDs zu diesem Thema – viele leiden unter einer Übersetzung, die beim Genuss der DVD vom eigentlichen Inhalt ablenkt. Dies ist bei der kürzlich erschienen DVD Kyusho Atemi Martial Arts definitiv nicht der Fall.
Kein Wunder: Die originäre Sprache der DVD ist deutsch. Man muss sich nicht über eine lieblose deutsche Übersetzung ärgern. Es gibt leider einige DVDs zu dieser Thematik, wo dies oft der Fall ist.
Der Lehrer der in dieser Bildungs-DVD sein Wissen vermittelt ist Jörg Uretschläger.
Jörg Uretschläger betreibt seit über 35 Jahren Shotokan Karate und hat in diesem Stil den sechsten Dan inne.
„Jörg Uretschläger: Kyusho Atemi“ weiterlesenAluhüte basteln bei der SPD in Moers
Nach einem Shitstorm von Verschwörungsirren gegen die Geschwister-Scholl-Geamtschule in Moers, luden Ibrahim Yetim (SPD, MdL) und die SPD Moers zum Bastelnachmittag: Das Wetter war gut, die Stimmung war super!
Der Rheinpark in Duisburg
Stefan Laurin: “Beten Sie für uns!”
Vor wenigen Wochen erschien im Verlag Henselowsky Boschmann das neueste Werk von Stefan Laurin, der – als Journalist und Ruhrbaron – das Ruhrgebiet und seine Geschichte seit Jahren kritisch begleitet.
Klar: Wenn der Ruhrbaron ein Buch schreibt, liest man das gerne. Und wenn das Thema die SPD ist, wird die Lektüre für einen ehemaligen – zweifachen – Sozialdemokraten fast zur Pflicht. Gestern habe ich “Beten Sie für uns!” – Der Untergang der SPD (im Ruhrgebiet und anderswo gelesen.
Vorab: Ich habe – zu meiner großen Überraschung – überhaupt nicht das bekommen, mit dem ich eigentlich gerechnet habe.
„Stefan Laurin: “Beten Sie für uns!”“ weiterlesenLeningrad-Horst: Impressionen
In Gelsenkirchen-Horst wurde am 20. Juni 2020 vor der Parteizentrale der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschland (MLPD) die Aufstellung der Lenin-Statue gefeiert.
Bericht im Blog der Ruhrbarone!
„Leningrad-Horst: Impressionen“ weiterlesenDie Regattabahn in Duisburg
Ein Interview mit Martin Sonneborn
Aktuell gibt es wahrlich viele politische Brennpunkte: Unruhen in den USA, Kommunalwahlen in NRW im Schatten der COVID-19-Krise, Demos von Corona-Leugnern und – innerPARTElich – die abgewiesene Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht und den 100tägigen Aufnahmestopp für Männer.
Für die Ruhrbarone habe ich ein paar Fragen an Martin Sonneborn – Mitglied im Europäischen Parlament und Vorsitzender der Partei DIE PARTEI – gestellt.
Und Antworten zu den wichtigen politischen Fragen dieser Zeit erhalten.
„Ein Interview mit Martin Sonneborn“ weiterlesenPost nach Zypern: Netzsperren drohen!
Bei MindGeek, der Betreiber von YouPorn, PonHub und MyDirtyHobby dürfte bald Post aus Deutschland bekommen.
Deutschlands sogenannte “Jugendmedienschützer” haben sich auf Maßnahmen gegen die Anbieter instinktorientierter Unterhaltunsangebote im Ausland geeinigt, die den strengen deutschen “Jugendmedienschutz” umschiffen.
„Post nach Zypern: Netzsperren drohen!“ weiterlesen